Nagelsmann vor Quali-Showdown: "Sollten alle gewarnt sein"
Julian Nagelsmann hat seine Nationalspieler vor dem Showdown in der WM-Qualifikation gegen DFB-Schreck Slowakei noch einmal eindringlich ins Gebet genommen. Das 0:2 im Hinspiel in Bratislava "sollte bei allen dazu führen, dass wir gewarnt sind", sagte der Bundestrainer vor dem entscheidenden Duell um das direkte WM-Ticket am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig.
Er "erschrecke" zwar nicht vor dem Gegner, betonte Nagelsmann, dem mit der DFB-Auswahl ein Punkt reicht für die Qualifikation zum XXL-Turnier in den USA, Mexiko und Kanada 2026, aber: "In der Herangehensweise muss es ganz anders sein." Sollte das klappen und seine Elf die nötige Gier zeigen, "wirst du auch fußballerisch anders auftreten", ist sich der 38-Jährige sicher.
Was seine Analyse der Blamage noch ergeben hat? "Wir haben viele Eins-gegen-eins Duelle verloren, auf entscheidenden Positionen. Da muss es anders werden", sagte er, zog aber auch Positives aus dem Fehlstart in die Quali: "Es ist gut, dass wir wissen, dass sie kicken können und dass sie uns Probleme bereiten, wenn wir nicht alles reinwerfen. Deswegen wissen wir, was wir zu tun haben."
Zum Beispiel mit deutlich mehr Tempo spielen. "Unser Spielvortrag war sehr langsam, sehr träge", sagte Nagelsmann über das Hinspiel. Dort sei der Slowakei aber auch "sehr viel geglückt. Das zweite Tor schießen sie nicht alltäglich in der Art und Weise", meinte er zum sehenswerten Treffer von David Strelec.
Als Schlüsselfigur des Gegners sieht der Bundestrainer aber einen anderen Profi. Mittelfeldmann Stanislav Lobotka "ist ein wichtiger Spieler - sowohl bei Napoli, als auch in der Slowakei, er ist der Dreh- und Angelpunkt", warnte Nagelsmann.
A.Parmentier--JdB