Zverevs wichtiges Lebenszeichen: "Unglaublich positive Woche"
Alexander Zverev konnte schnell wieder lächeln. Der erste Weltklasse-Auftritt seit längerer Zeit tat dem Hamburger sichtlich gut, trotz der knappen Dreisatzniederlage im Finale von Wien gegen Jannik Sinner. "Wir finden langsam einen Weg zurück zu gutem Tennis. Eine unglaublich positive Woche, auch wenn wir jetzt verloren haben", sagte Zverev bei der launigen Siegerehrung in Richtung seines Teams.
"Die letzten Monate war es nicht immer einfach, was meinen Körper angeht", blickte Zverev zurück und betonte die notwendige "harte Arbeit", um wieder zurück zu alter Stärke zu finden. Dann scherzte er noch mit derben Worten: "Jannik, du gehst uns Spielern allen sowas von auf dem Sack. Entspann dich mal, wir wissen, dass du der beste Spieler der Welt bist. Lass uns auch mal etwas gewinnen."
Sinner, der Zverev zuvor nach einer hochklassigen Partie mit 3:6, 6:3, 7:5 niedergerungen hatte, lobte den Deutschen im Anschluss: "Das Jahr war sehr schwierig für dich. Aber du spielst jede Woche besser und besser. Ich wünsche dir nur das Beste für das Ende der Saison. Tennis braucht dich, also Spiel weiter so", sagte der Italiener, der in Wien seinen 22. Titel feierte.
Zverev hatte in den vergangenen Monaten kaum sein Topniveau erreicht, zudem plagten den 28-Jährigen immer wieder körperliche Probleme. Überraschend aber begegnete er dem Wimbledon-Sieger Sinner nun im Endspiel von Wien auf Augenhöhe und tankte jede Menge Selbstvertrauen für den Rest der Saison. Vor den ATP Finals ab 9. November und der Finalrunde im Davis Cup mit dem deutschen Team, an der Zverev ebenfalls teilnehmen will, steht noch das Hallen-Masters in Paris Bercy (ab Montag) an. Der Weltranglistendritte ist dort Titelverteidiger.
A.Thys--JdB