Journal De Bruxelles - Thyssenkrupp tauscht überraschend Chef von Stahl-Sparte aus

Börse
DAX -0.67% 23958.3
Euro STOXX 50 -0.66% 5662.04
MDAX -0.45% 29751.62
SDAX -0.74% 16731.99
Goldpreis -0.49% 3996.4 $
TecDAX -0.59% 3629.18
EUR/USD -0.35% 1.1533 $
Thyssenkrupp tauscht überraschend Chef von Stahl-Sparte aus
Thyssenkrupp tauscht überraschend Chef von Stahl-Sparte aus / Foto: Ina FASSBENDER - AFP

Thyssenkrupp tauscht überraschend Chef von Stahl-Sparte aus

Der Industriekonzern Thyssenkrupp tauscht überraschend den Chef seiner Stahl-Sparte aus. Der Vertrag mit dem bisherigen Chef Dennis Grimm werde "einvernehmlich aufgelöst", erklärte Thyssenkrupp Steel am Freitag. Den Posten an der Spitze des kriselnden Stahlherstellers übernimmt demnach Marie Jaroni, die bislang für den Vertrieb und den Wandel hin zu klimafreundlicher Stahlproduktion verantwortlich war.

Textgröße:

"Marie Jaroni ist es in den vergangenen Monaten mit strategischem Weitblick, Überzeugungskraft und großem Einsatz gelungen, wesentliche Weichenstellungen beim Stahl vorzunehmen", erklärte die Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens, Ilse Henne. "Mit dem Übergang auf die CEO-Position hat sie, gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam, nun die Chance, Thyssenkrupp Steel in eine erfolgreiche Zukunft zu führen."

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp kriselt seit Jahren. Sie leidet unter billiger Konkurrenz aus Asien, zugleich ist die Umstellung der höchst energieintensiven Stahlproduktion auf grüne Energie sehr teuer. Der Konzern will die Tochter deshalb verkaufen. Angedacht war zunächst eine Übernahme durch die EP Group des tschechischen Geschäftsmannes Daniel Kretinsky, seit September wird nun jedoch mit dem indischen Jindal-Konzern über einen Verkauf verhandelt.

D.Verheyen--JdB