Journal De Bruxelles - Medien statt sozialer Austausch: Deutsche verbringen Freizeit vor allem digital

Börse
Euro STOXX 50 0.37% 5261.64
DAX 0.83% 23955.96
MDAX 1.14% 30907.23
Goldpreis 0.95% 3406.8 $
SDAX 0.84% 17229.1
TecDAX 1.24% 3819.81
EUR/USD -0.29% 1.1541 $
Medien statt sozialer Austausch: Deutsche verbringen Freizeit vor allem digital
Medien statt sozialer Austausch: Deutsche verbringen Freizeit vor allem digital / Foto: Emma Da Silva - AFP/Archiv

Medien statt sozialer Austausch: Deutsche verbringen Freizeit vor allem digital

Im Internet surfen, Fernsehen gucken oder Musik hören: Die Deutschen verbringen den Großteil ihrer Freizeit mit dem Konsum von Medien. Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Freizeitmonitor der Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg hervor. 98 Prozent gaben dabei Internetnutzung als häufigste Freizeitbeschäftigung an. Das gilt über alle Generationen hinweg - von den 18- bis 24-Jährigen bis hin zu den Ruheständlern.

Textgröße:

Für die repräsentative Langzeitstudie wurden im Juni mehr als 3000 Menschen ab 18 Jahren zu ihrem Freizeitverhalten und ihrer Zufriedenheit befragt. Im 15-Jahres-Vergleich nahm die Nutzung des Internets um 47 Prozent zu, während die des Fernsehens um 14 Prozent sank. Konstant bei 35 Prozent lag hingegen das Buchlesen. Es werde als bewusster Gegenpol zur Mediennutzung gesehen, oft auch als Ritual oder Selbstfürsorge, sagte Studienleiter Ulrich Reinhardt.

Soziale Interaktionen wurden im 15-Jahres-Vergleich weniger. Das wöchentliche Treffen mit Freunden zu Hause war 2010 noch für 24 Prozent eine übliche Freizeitbeschäftigung, 2025 nur noch für 20 Prozent. Auch innerhalb der Familien fanden weniger Begegnungen statt: So gaben 2025 elf Prozent der Befragten an, ihre Enkel wöchentlich zu sehen. 2010 waren es noch 22 Prozent.

P.Renard--JdB