Journal De Bruxelles - Rheinland-Pfalz übernimmt Vorsitz von Ministerpräsidentenkonferenz

Börse
Goldpreis 0.4% 3888.6 $
EUR/USD 0.08% 1.1747 $
Euro STOXX 50 0.42% 5529.96
DAX 0.57% 23880.72
TecDAX 0.81% 3648.46
MDAX 0.5% 30267.49
SDAX 0.36% 16933.11
Rheinland-Pfalz übernimmt Vorsitz von Ministerpräsidentenkonferenz
Rheinland-Pfalz übernimmt Vorsitz von Ministerpräsidentenkonferenz / Foto: Arne Dedert - POOL/AFP/Archiv

Rheinland-Pfalz übernimmt Vorsitz von Ministerpräsidentenkonferenz

Rheinland-Pfalz übernimmt ab Mittwoch mit seinem Regierungschef Alexander Schweitzer (SPD) den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz. Zum Auftakt des Vorsitzjahres richtet das Land vom 22. bis zum 24. Oktober die Jahreskonferenz in Mainz aus. In den kommenden zwölf Monaten will Rheinland-Pfalz die Belange der kommunalen Ebenen hervorheben und die Staatsmodernisierung umsetzen. Bis September 2026 sind mehrere Konferenzen geplant.

Textgröße:

Jeweils zum 1. Oktober übernimmt ein anderes Bundesland den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz nach einer festgelegten Reihenfolge. Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz von Sachsen. Als Kovorsitzender wird Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) weiterhin die Abstimmungen der unionsgeführten Länder koordinieren.

M.F.Schmitz--JdB