Journal De Bruxelles - Frauen beantragen fast dreimal häufiger Kinderkrankengeld als Männer

Börse
Euro STOXX 50 -4.41% 5165.6
MDAX -2.27% 30317.29
TecDAX -2.41% 3760.71
DAX -2.73% 23425.97
EUR/USD 1.49% 1.1594 $
SDAX -2.88% 17051.12
Goldpreis 1.99% 3360.1 $
Frauen beantragen fast dreimal häufiger Kinderkrankengeld als Männer
Frauen beantragen fast dreimal häufiger Kinderkrankengeld als Männer / Foto: KAREN BLEIER - AFP/Archiv

Frauen beantragen fast dreimal häufiger Kinderkrankengeld als Männer

Die Betreuung kranker Kinder ist nach wie vor überwiegend Frauensache. Frauen beantragen in Deutschland fast dreimal häufiger als Männer Kinderkrankengeld, wie am Freitag in Berlin veröffentlichte Daten der Krankenkasse Barmer zeigen. Danach wurden im vergangenen Jahr von Versicherten der Kasse bundesweit rund 296.000 Anträge auf Kinderkrankengeld von Frauen eingereicht, während Männer die Leistung im selben Zeitraum 109.000 Mal beantragten.

Textgröße:

Eine ungleiche Verteilung zwischen Müttern und Vätern zeigt die Analyse auch bei der Zahl der Tage, an denen Kinderkrankengeld fällig wurde. Von den insgesamt rund 877.000 Tagen, an denen die Krankenkasse im vergangenen Jahr ihren Versicherten Kinderkrankengeld auszahlte, entfielen etwa 648.000 auf Frauen und 229.000 auf Männer. Im Jahr davor war das Verhältnis ähnlich.

J.M.Gillet--JdB