

Prozess um Cannabisplantagen: Bis zu achteinhalb Jahre Haft in Oldenburg
In einem Prozess um den Betrieb mehrerer Cannabisplantagen sowie Drogenhandel hat das Landgericht Oldenburg am Montag fünf Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Der 47-jährige Hauptangeklagte erhielt eine Freiheitsstrafe von achteinhalb Jahren, wie ein Gerichtssprecher in der niedersächsischen Stadt sagte. Er wurde unter anderem wegen Drogenhandels und Betreibens von Cannabisplantagen verurteilt.
Vier Mitangeklagte im Alter zwischen 26 und 29 Jahren erhielten Freiheitsstrafen zwischen drei Jahren und drei Monaten sowie vier Jahren und zehn Monaten. Die Urteile gegen sie fielen teils wegen Beihilfetaten oder Drogenhandels. Einen bandenmäßigen Drogenhandel stellte das Gericht demnach nicht fest.
Die Staatsanwaltschaft war in ihrer Anklage vom Betrieb von insgesamt elf Cannabisplantagen ausgegangen. Daneben ging es unter anderem um den illegalen Handel mit Kokain und Heroin. Die Taten sollen von April 2020 bis September 2024 insbesondere im Landkreis Friesland, in Wilhelmshaven und im Raum Varel begangen worden sein.
R.Vandevelde--JdB